Wir freuen uns über Bewerbungen:
Sozialarbeiter*innen
Das Aufgabengebiet im AKUTteam NÖ umfasst die psychosoziale Unterstützung von Menschen nach Notfällen und in akuten Krisen durch folgende Tätigkeiten:
-
telefonische Beratung von Menschen in akuten Krisen
-
mobile Akutbetreuung von Menschen nach plötzlichen Ereignissen/Notfällen
-
Einschätzung von psychosozialen Bedürfnissen der Anrufer*innen unter Einbeziehung der aktuellen Lebensumstände, des sozialen Umfelds und sonstigen relevanten Faktoren
-
Kooperation und Vernetzung mit dem vorhandenen Sozial- und Gesundheitssystem sowie diversen (psychosozialen) Einrichtungen, Anlaufstellen und niedergelassenen Fachexpert*innen
-
Vorträge und Schulungen zum Thema Krisenintervention und ggf. Spezialthemen aus diesem Themenbereich
-
weitere Informationen finden sich auf www.akutteam.at
Folgendes bringen Sie mit:
-
abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in (Diplom oder Bachelor-Abschluss FH-Studium)
-
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, idealerweise Erfahrungen und Zusatzausbildungen in Krisenintervention
-
Führerschein B, eigener PKW
-
hohe Ausprägung in Empathie im Umgang mit hoch belasteten Menschen
-
Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
-
zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
-
gute EDV-Anwenderkenntnisse
Das bieten wir an:
-
Angestelltenverhältnis Schema NOG 14 mit einem Monatsbruttogehalt ab mindestens EUR 4.642,70 auf VZ Basis (Angaben gemäß Gleichbehandlungsgesetz) - bei entsprechender Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung und es kann eine höhere Einstufung in den Kollektiv erfolgen
-
Teilzeitbeschäftigung möglich (ab 24h/Woche)
-
Homeoffice und vor Ort Einsätze
-
persönlich begleitete Einschulungsphase (mind. 3 Monate)
-
laufende Teambesprechungen und Supervisionen
-
Fortbildungen
-
kollegiales und dynamisches Umfeld
-
Sozialleistungen und spezielle Angebote eines Großbetriebs
Arbeitsort:
-
Homeoffice und St. Pölten
Informationen zum Homeoffice bei Notruf NÖ findest du unter https://notrufnoe.com/homeoffice/
Für eine Bewerbung sind die untenstehenden Eingaben/Dokumente unbedingt erforderlich. Sollten diese nicht vollständig sein oder nicht den Voraussetzungen entsprechen, können wir die Bewerbung leider NICHT weiter berücksichtigen.
-
Lebenslauf idealerweise in Europass-Form (https://europass.cedefop.europa.eu/de/documents/curriculum-vitae)
-
Bewerbungsfoto
-
Motivationsschreiben
-
Beantworten der angegebenen Fragen
Im Falle einer Aufnahme u.a. zu erbringen:
- Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung
-
Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
Viele Informationen mehr zu unserem Unternehmen findest du unter https://notrufnoe.com